Bild: van der Velde Dachdecker Hannover Preise

Neues Dach, Sanierung oder Reparatur vom Meisterbetrieb

Kontakt aufnehmen

Unsere Preise - Orientierungswerte für Arbeiten rund ums Dach

Als Kundin oder Kunde sind Sie natürlich daran interessiert, welche Preise Sie bei Dachdecker-Arbeiten von van der Velde erwarten. Auch wenn das nicht so einfach pauschal zu beantworten ist, haben wir Ihnen hier einige Beispiele für Dachsanierungen im Raum Hannover anhand von Erfahrungswerten zusammengestellt. Dachdecken (mit und ohne Dämmung), Einbau einer Dachgaube oder Flachdachbegrünung - hier finden Sie eine grobe Orientierung.

Van der Velde Logo

Inhalt

    Van der Velde Logo

    Unsere aktuellen Stundensätze als Dachdecker

    Die aktuellen Stundensätze für Dachdecker bewegen sich in Deutschland häufig zwischen 50 und 65 Euro. Pauschale Preisangaben für eine Dachdecker-Stunde bei van der Velde können wir an dieser Stelle leider nicht machen, denn bei der Ausführung von Arbeiten sind diverse kalkulatorische Faktoren zu berücksichtigen, die sich je nach Auftrag unterscheiden können. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen beratend zur Verfügung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

    Neben dem Stundenlohn für die eigentliche Arbeit unserer Dachdecker und den Lohnnebenkosten hängen die Kosten einer Baustelle u. a. von der Komplexität der Arbeiten, den Gegebenheiten vor Ort sowie dem verwendeten Material und den benötigten Maschinen ab. Auch die Größe der Fläche, auf der gearbeitet wird, spielt beim Preis, genauso wie der Auftragsumfang selbst, eine nicht unerhebliche Rolle.

    Kostenlose Beratung und Vor-Ort-Termine

    Bild: van der Velde Dachdecker Hannover Beratung vor Ort kostenlos
    Individuelle Beratung gehört bei van der Velde Dächer natürlich zum Service

    Einen Auftrag für Dachdecker-Arbeiten zu vergeben, ist für die meisten Menschen nicht alltäglich, schließlich stellt dies zunächst einmal eine gewisse Investition dar. Im ersten Schritt möchten wir Sie natürlich bestmöglich informieren.

    Deshalb bietet van der Velde neben einer kostenlosen Beratung am Telefon auch Vor-Ort-Termine bei Ihnen oder in unserer Geschäftsstelle in Hannover Laatzen an. Dabei informieren wir Sie transparent und ehrlich über die zu erledigenden Arbeiten und Preise, aber auch darüber, wie Sie die kalkulierten Kosten durch eine Förderung reduzieren können.

    Bild: van der Velde Dachdecker Hannover Beratung vor Ort kostenlos
    Individuelle Beratung gehört bei van der Velde Dächer natürlich zum Service

    Praktische Kosten-Beispiele für Dächer

    In der Praxis hängen die Kosten für Dachdecker-Arbeiten immer von verschiedenen Faktoren, wie z. B. der Komplexität ab. Dennoch möchten wir Ihnen basierend auf unserer Erfahrung als Dachdecker-Meisterbetrieb hier einen Anhaltspunkt für bestimmte Leistungen geben.

    Bedenken Sie dabei allerdings, dass die genannten Preise lediglich Beispiele für mögliche Ausführungen sind und im konkreten Fall abweichen werden. Die nachfolgende Übersicht ist somit lediglich als Kosten-Orientierung zu verstehen. Auf Anfrage beraten wir Sie gern unverbindlich und erstellen Ihnen ein individuell kalkuliertes Angebot in Bezug auf Ihre geplante Baumaßnahme.

    Dachsanierung (Raum Hannover)Kosten mit Einbau (brutto, inkl. MwSt.)
    Steildach-Sanierung Einfamilienhaus (mit Dämmung / energetisch)ca. 370 € pro m²
    Flachdach-Sanierung (mit Dämmung / energetisch)ca. 250 € pro m²
    Steildach-Sanierung (ohne Dämmung)ca. 90 € pro m²
    Einbau Dachgaube7.000 - 11.000 € pro Gaube
    Flachdachbegrünungca. 50 - 70 € pro m²
    Flachdach-Abdichtungssanierung (ohne Abriss)ca. 70 € pro m²
    Balkonsanierung (inkl. Abriss, neues Gefälle, Abdichtung, Plattenbelag)ca. 1.000 € pro m²
    Schornsteinkopfbekleidungca. 350 - 400 € pro m²

    Dachdecken (ohne Dämmung)

    Das Dachdecken ohne Dämmung bietet sich vor allem für Nichtwohngebäude oder solche mit gedämmtem Dachboden an. Inklusive Abriss und Entsorgung der vorherigen Dacheindeckung liegen die Kosten für eine Steildach-Eindeckung ohne Wärmedämmung pro Quadratmeter bei ca. 80 bis 100 Euro.

    Neues Dach inklusive Dämmung

    Exemplarisch haben wir an dieser Stelle die Sanierung von zwei verschiedenen Dachtypen gegenübergestellt. Die Steildach-Sanierung bei einem Einfamilienhaus mit Satteldach kostet in etwa 380 Euro (brutto) pro Quadratmeter. Der Preis für eine Flachdach-Sanierung beträgt in unserem Rechenbeispiel in etwa 400 Euro pro Quadratmeter.

    Bei beiden Varianten sind zahlreiche Leistungen im Preis inbegriffen. Bei der Steildach-Sanierung gehören z. B. die Baustelleneinrichtung, der Abriss der alten Eindeckung sowie das Verlegen einer Aufsparrendämmung dazu. Nicht zu vergessen sind der Einsatz von Fenstern, die Ziegel-Eindeckung und die Montage der Dachentwässerung. Zudem erklärt sich der Preis durch die Sanierung der Gaubenbekleidung zweier Dachgauben sowie die Erneuerung der Terrassen-Überdachung.

    Bei der Flachdach-Sanierung sind ebenfalls die Baustelleneinrichtung sowie Abriss und Entsorgung des alten Dachs Bestandteil der schlussendlichen Kosten. Hinzu kommt die Anbringung einer Dampfsperre und verschiedener Dämmungen sowie einer Abdichtung. Erneuert wurden darüber hinaus die Dachrandbekleidung sowie Entwässerungs- und Lüftungssysteme.

    Bild: Dachdecker Hannover van der Velde Dachgaube
    Eine Gaube kann das Dach optisch und funktional aufwerten

    Einbau einer Dachgaube

    van der Velde übernimmt den Einbau einer Dachgaube im Normalfall nicht selbst, da es sich dabei um Zimmererarbeit und nicht um Dachdecker-Arbeit handelt. Gerne vermitteln wir aber an einen unserer Partner. Die Kosten für den Einbau einer Dachgaube liegen in der Regel zwischen 7.000 und 11.000 Euro pro Stück. Sparen lässt sich in diesem Bereich, wenn Sie auf industriell vorgefertigte Ausführungen zurückgreifen. Dabei steht aber zumeist die Funktionalität und weniger die Optik im Vordergrund.

    Flachdachbegrünung

    Neben einer ansprechenden Optik sorgt eine Flachdachbegrünung dafür, dass das Dach vor Witterungseinflüssen wie Regen, Hagel, Schnee oder zu starker Hitze geschützt ist. Ohne Abdichtungsarbeiten können Sie bei van der Velde mit einem Preis von 50 bis 70 Euro kalkulieren.

    Darin enthalten sind der Einbau einer stabilisierenden Trennvorrichtung sowie die Installation einer Schicht zur Speicherung und zum Abfluss von Wasser. Außerdem legen unsere Dachdecker eine Vegetationsschicht und Kiesstreifen an verschiedenen Stellen an.

    Kosten mit Förderung senken

    Aufgrund des steigenden Umweltbewusstseins in Politik und Gesellschaft gibt es im Portfolio von van der Velde einige Dachdecker-Arbeiten, die, wenn sie zur Energieeffizienz Ihres Gebäudes beitragen, staatliche Förderung erhalten können. Der Vorteil: Sie können Ihre anfallenden Kosten damit zu einem großen Teil senken. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind dabei die federführenden Institutionen.

    Die KfW fördert eine Dachdämmung inklusive Dacheindeckung als Einzelmaßnahme mit dem Programm KfW 152: Hierbei profitieren Sie von einer Kreditsumme bis zu 50.000 Euro, wovon Ihnen 20 Prozent als Tilgungszuschuss gutgeschrieben werden. Das BAFA bezuschusst Sie alternativ durch eine direkte Förderung für Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden (BEG EM).

    Hier bekommen Sie direkt 20 Prozent (max. 12.000 Euro) Ihrer förderfähigen Kosten erstattet und müssen nichts davon zurückzahlen. Lassen Sie eine Maßnahme durchführen, die im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans angeraten wurde, steigt die Förderung durch den sogenannten iSFP-Bonus sogar auf 25 Prozent (max. 15.000 Euro).

    Die Anschaffung einer Solarthermie-Anlage wird hingegen vom BAFA gefördert. Hier bekommen Sie zwischen 30 und 35 Prozent Ihrer Kosten erstattet, je nachdem, ob Sie die Anlage beim Heizen in Kombination mit einer weiteren erneuerbaren Methode nutzen oder nicht. Wichtig ist, dass Sie sowohl bei der KfW als auch beim BAFA den Antrag auf Förderung VOR Beginn der Maßnahme einreichen.

    InstitutionProgrammMaßnahmeFörderung Einzelmaßnahme
    KfWKredit 152Dachdämmung mit Dacheindeckungmax. 50.000 € Kredit (20 % Tilgungszuschuss)
    BAFABEG EMDachdämmung mit Dacheindeckung20 % der Investitionskosten bzw. maximal 12.000 €; bei iSFP-Bonus (+5 %) maximal 15.000 €
    BAFA„Heizen mit erneuerbaren Energien"Anschaffung Solarthermie-Anlage30 % der Investitionskosten; bei Hybridheizung aus Solarthermie und Wärmepumpe/Holzheizung: 35 %

    Wir sind für Sie da - kontaktieren Sie uns!

    van der Velde Dächer Telefon

    05102 – 30 51

    van der Velde Dächer Mail

    info@vdv-daecher.de

    van der Velde Dächer Adresse

    Rostocker Str. 5
    30880 Laatzen